support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Elisabetta Gonzaga, gestorben 1528, Herzogin von Urbino, Ehefrau von Guidobaldo I 1489 [Vorderseite], wahrscheinlich nach 15 von Adriano Fiorentino

Elisabetta Gonzaga, gestorben 1528, Herzogin von Urbino, Ehefrau von Guidobaldo I 1489 [Vorderseite], wahrscheinlich nach 15

(Elisabetta Gonzaga, died 1528, Duchess of Urbino, Wife of Guidobaldo I 1489 [obv], probably after 15 )


Adriano Fiorentino

€ 116.58
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 1190711

Nicht klassifizierte Künstler

Elisabetta Gonzaga, gestorben 1528, Herzogin von Urbino, Ehefrau von Guidobaldo I 1489 [Vorderseite], wahrscheinlich nach 15 von Adriano Fiorentino. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
seitenansicht · italien · italienisch · frau · frauen · frau · leute · kopf · art und weise · künste · land · metall · skulptur · bronze · kunst · profil · washington · königlich · kleid · haar · renaissance · text · beschreibung · position · jahrhundert · galerie · frisur · abgabe · medaille · medaillen · eine person · beschriftung · kunstgalerie · entlastung schnitzen · nationale galerie der kunst · lateinischer text · herzogin · inscribed · portrait · sculpture · bronze · gonzaga · elisabetta · duchess of urbino · art centre · dutchess · heritage art · adriano fiorentino · fiorentino · adriano · adriano di giovanni de' maestri · elisabetta gonzaga · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.58
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Elisabetta Gonzaga, gestorben 1526, Herzogin von Urbino, Ehefrau von Guidobaldo I, wahrscheinlich nach 1502 Ferdinand II. von Aragon, gestorben 1496, Prinz von Capua und König von Neapel 1495 [Vorderseite] Camilla Albizzi [Vorderseite], 1556 Giovanni Alvise Toscani, ca. 1450-1478, Mailänder Juriskonsult, Konsistorialanwalt...[Vorderseite] Giovanni Francesco Marascha [Vorderseite] Giovanni Francesco de Rangoni [Vorderseite] Giovanni Pico della Mirandola, 1463-1494, Philosoph und Dichter Giovanni Alvise Toscani, ca. 1450-1478, Mailänder Juriskonsult, Konsistorialanwalt...[Vorderseite] Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite] Giovanni Alvise Toscani, ca. 1450-1478, Mailänder Juriskonsult, Konsistorialanwalt [Vorderseite] Ludwig II., 1506-1526, König von Ungarn und Böhmen 1516 [Vorderseite], 1526 Giovanni Gonzaga, 1474-1525, Condottiere [Vorderseite], ca. 1510 Isotta degli Atti, 1432-1474, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta Bartolommeo Partenio, aktiv 1480-1485, Humanist [Vorderseite] Ferdinand II. von Aragon, gestorben 1496, Prinz von Capua und König von Neapel, 1494 oder früher Sixtus IV Francesco della Rovere, 1414-1484, Papst 1471 [Vorderseite] Giovanni Alvise Toscani, c. 1450-1478, Mailänder Juriskonsult, Konsistorialanwalt...[Vorderseite] Isotta degli Atti, 1432-1474, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta [Vorderseite] Isotta degli Atti, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta Isotta degli Atti, 1432-1474, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453 von Sigismondo Malatesta Francesco Bonatti, Mantuanischer Anwalt [Vorderseite], ca. 1510 Camilla Ruggieri Sigismondo Pandolfo Malatesta, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite] Guilia Orsini, Frau von Baldossare Rangoni Augusto da Udine Publio Augusto Graziani, Dichter und Astrologe [Vorderseite], ca. 1519 Isotta degli Atti, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta [Vorderseite] Emilia von Sachsen, Markgräfin von Brandenburg-Ansbach [Vorderseite] Urania [Rückseite], ca. 1519 Isotta degli Atti, 1432/1433-1474, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta [Vorderseite]
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Elisabetta Gonzaga, gestorben 1526, Herzogin von Urbino, Ehefrau von Guidobaldo I, wahrscheinlich nach 1502 Ferdinand II. von Aragon, gestorben 1496, Prinz von Capua und König von Neapel 1495 [Vorderseite] Camilla Albizzi [Vorderseite], 1556 Giovanni Alvise Toscani, ca. 1450-1478, Mailänder Juriskonsult, Konsistorialanwalt...[Vorderseite] Giovanni Francesco Marascha [Vorderseite] Giovanni Francesco de Rangoni [Vorderseite] Giovanni Pico della Mirandola, 1463-1494, Philosoph und Dichter Giovanni Alvise Toscani, ca. 1450-1478, Mailänder Juriskonsult, Konsistorialanwalt...[Vorderseite] Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite] Giovanni Alvise Toscani, ca. 1450-1478, Mailänder Juriskonsult, Konsistorialanwalt [Vorderseite] Ludwig II., 1506-1526, König von Ungarn und Böhmen 1516 [Vorderseite], 1526 Giovanni Gonzaga, 1474-1525, Condottiere [Vorderseite], ca. 1510 Isotta degli Atti, 1432-1474, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta Bartolommeo Partenio, aktiv 1480-1485, Humanist [Vorderseite] Ferdinand II. von Aragon, gestorben 1496, Prinz von Capua und König von Neapel, 1494 oder früher Sixtus IV Francesco della Rovere, 1414-1484, Papst 1471 [Vorderseite] Giovanni Alvise Toscani, c. 1450-1478, Mailänder Juriskonsult, Konsistorialanwalt...[Vorderseite] Isotta degli Atti, 1432-1474, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta [Vorderseite] Isotta degli Atti, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta Isotta degli Atti, 1432-1474, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453 von Sigismondo Malatesta Francesco Bonatti, Mantuanischer Anwalt [Vorderseite], ca. 1510 Camilla Ruggieri Sigismondo Pandolfo Malatesta, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite] Guilia Orsini, Frau von Baldossare Rangoni Augusto da Udine Publio Augusto Graziani, Dichter und Astrologe [Vorderseite], ca. 1519 Isotta degli Atti, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta [Vorderseite] Emilia von Sachsen, Markgräfin von Brandenburg-Ansbach [Vorderseite] Urania [Rückseite], ca. 1519 Isotta degli Atti, 1432/1433-1474, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta [Vorderseite]
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adriano Fiorentino

Ferdinand II. von Aragon, gestorben 1496, Prinz von Capua und König von Neapel, 1494 oder früher Ferdinand II. von Aragon, gestorben 1496, Prinz von Capua und König von Neapel 1495 [Vorderseite] Elisabetta Gonzaga, gestorben 1526, Herzogin von Urbino, Ehefrau von Guidobaldo I, wahrscheinlich nach 1502 Giovanni Gioviano Pontano, 1426-1503, Dichter [Vorderseite], 1488 oder später Urania geht nach rechts, hält einen Globus und eine Lyra [Rückseite], 1488 oder später Felicitas sitzend, hält Kornähren und schwenkt Füllhörner [Rückseite], 1494 oder früher Elisabetta Gonzaga, gestorben 1528, Herzogin von Urbino, Ehefrau von Guidobaldo I 1489 [Vorderseite], wahrscheinlich nach 15 Porträt eines Jungen, wahrscheinlich 1488-1499 Janiformer Kopf [Rückseite], 1495-1496 Weibliche Figur, die ein Zaumzeug hält [Rückseite] Weibliche Figur, die ein Zaumzeug hält [Rückseite]
Mehr Werke von Adriano Fiorentino anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adriano Fiorentino

Ferdinand II. von Aragon, gestorben 1496, Prinz von Capua und König von Neapel, 1494 oder früher Ferdinand II. von Aragon, gestorben 1496, Prinz von Capua und König von Neapel 1495 [Vorderseite] Elisabetta Gonzaga, gestorben 1526, Herzogin von Urbino, Ehefrau von Guidobaldo I, wahrscheinlich nach 1502 Giovanni Gioviano Pontano, 1426-1503, Dichter [Vorderseite], 1488 oder später Urania geht nach rechts, hält einen Globus und eine Lyra [Rückseite], 1488 oder später Felicitas sitzend, hält Kornähren und schwenkt Füllhörner [Rückseite], 1494 oder früher Elisabetta Gonzaga, gestorben 1528, Herzogin von Urbino, Ehefrau von Guidobaldo I 1489 [Vorderseite], wahrscheinlich nach 15 Porträt eines Jungen, wahrscheinlich 1488-1499 Janiformer Kopf [Rückseite], 1495-1496 Weibliche Figur, die ein Zaumzeug hält [Rückseite] Weibliche Figur, die ein Zaumzeug hält [Rückseite]
Mehr Werke von Adriano Fiorentino anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die wilde Jagd von Odin, 1872 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Katze in einem Regenbogen Polyphon gefasstes Weiß Herbstlandschaft mit Booten Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Tibet. Himalaya, 1933 Schwimmbad Die Dame mit dem Hermelin Mori (Wald) Engel bringt das Gewünschte Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die wilde Jagd von Odin, 1872 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Katze in einem Regenbogen Polyphon gefasstes Weiß Herbstlandschaft mit Booten Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Tibet. Himalaya, 1933 Schwimmbad Die Dame mit dem Hermelin Mori (Wald) Engel bringt das Gewünschte Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at